Dein Weg zu plus-MINT.
Mathematik, Biologie, Chemie, Informatik, Technik oder Physik sind deine Leidenschaft? Du hast bereits bei Jugend forscht, dem Känguru der Mathematik oder anderen Wettbewerben teilgenommen oder sogar gewonnen und willst deine Begabungen noch weiter ausbauen und intensivieren? Du bist aktuell im 8., 9. oder 10. Jahrgang? Dann bewirb dich für das plus-MINT Programm!
-
Ab dem 01.10.2025 kannst du dich online für das plus-MINT Programm bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 14.02.2026.
Wichtig! Einverständniserklärung deiner Eltern
Aus Datenschutzgründen benötigen wir die Einverständniserklärung deiner Eltern / Erziehungsberechtigten auf dem Bewerbungsformular, sonst dürfen wir deine Kurzbewerbung nicht berücksichtigen!Die Datenschutzerklärung kannst du hier herunterladen.
Ebenso müssen deine Eltern online bestätigen, dass Sie das Infoblatt zur Finanzierung durch Schüler-BAföG gelesen haben.
Entscheide dich für deine Wunschinternate
Du hast die Möglichkeit drei Wunschinternate anzugeben. Mindestens musst du aber zwei angeben. Überlege dir vorher gut, welche Priorität du vergibst. Einen späteren Wechsel der Wunschinternate können wir leider nicht berücksichtigen.Wir prüfen alle Kurzbewerbungen
Alle fristgerecht eingereichten Kurzbewerbungen, bei denen die Einverständniserklärung der Eltern / Erziehungsberechtigten vorliegen, werden sorgfältig geprüft. -
Du hast die erste Runde erfolgreich gemeistert? Herzlichen Glückwunsch! In der zweiten Runde musst du bis zum 28.02.2026 folgende Unterlagen einreichen:
• Gutachten einer deiner Lehrkräfte (Infos zu schulischen Leistungen, außerschulischem Engagement, Persönlichkeit). Du kannst auch weitere Empfehlungsschreiben einreichen (z.B. von deinem Jungend forscht-Betreuer, Leiter deiner NaWi AG, etc.)
• Nachweise über Teilnahme an AGs, Vereinen und Wettbewerben im MINT-Bereich
• Letze zwei Zeugniskopien
• Kopie eines Ausweisdokuments (Personalausweis oder Reisepass)
• Ein aktuelles FotoWichtig
Du kannst folgende Dateiformate beim Hochladen verwenden. Achte darauf, dass die Dateien maximal 5MB groß sind:
• PDF
• DOC
• JPG -
Nach Auswertung der ausführlichen Bewerbungen werden die überzeugendsten Kandidatinnen und Kandidaten zu unseren Auswahltagen im März/April 2026 eingeladen (die Reisekosten werden nicht übernommen).
Dort forschen, experimentieren und konstruieren wir gemeinsam. Anschließend entscheidet die Auswahl-Jury über die Aufnahme in das Programm. Die Beurteilungsaspekte sind:
• Interesse und Begabung
• außerunterrichtliches Engagement im MINT Bereich
• Persönlichkeit und soziale Kompetenz
• die Bereitschaft, aktiv am plus-MINT Programm teilzunehmen
• schulische Leistungen und bisherige EntwicklungAufnahme in das plus-MINT Talentförderprogramm
Wenn du bis zum 1. Mai 2026 eine Zusage für das Programm erhalten hast, kannst du zum Schuljahr 2026/27 dein erstes plus-MINT Schuljahr antreten!
Jetzt Interesse bekunden
Bevor die offizielle Bewerbungsphase für das Schuljahr 2026/27 im Oktober 2025 startet, kannst du schon jetzt online dein Interesse am Programm bekunden. Auch, wenn eine Bewerbung für dich aktuell noch nicht in Frage kommt, weil du noch ein Jahr warten möchtest, oder weil du noch nicht in der richtigen Jahrgangsstufe bist, dann hast du hier die Möglichkeit, dich in unsere Liste online einzutragen.
„Die Bewerbung bei plus-MINT war genau der richtige Schritt für mich. Hier kann ich meine Talente voll und ganz weiterentwickeln.“
– Elo, Schülerin im plus-MINT Programm